Für Schulen
Wir brauchen funktionierende Räume!
Aktuelle Herausforderungen: Inklusion, Ganztag, differenzierter Unterricht in monofunktionalen Räumen, neue Technologien, Lehrer/innengesundheit,...
Für all dies hätten wir gerne die entsprechende, räumliche Ausstattung.
Für Kommunen
Wir würden ja gerne...
Investitionsstau, klamme Kassen, Bildungsbenachteiligung, demografischer und struktureller Wandel, Inklusion,....
Wie werden wir all dem auf nachhaltige Weise gerecht?
Unsere Expertise
Beteiligungsprozesse
Erfahrungen zeigen, dass mittels Partizipation zukunftsfähige Architektur entsteht. Wir setzen uns dafür ein, dass das Kerngeschäft von Schule möglichst in geeigneten Räumen stattfindet - für die Gesellschaft von morgen!

Die Architektur folgt der Pädagogik
Schulbau = Schulentwicklung = Gesellschaftsentwicklung
Schulbauprozesse, ob Neu- oder Umbau, bergen das Potenzial für einen großen Schritt in der Schulentwicklung: Wo will unsere Schule hin? Wie wollen wir zukünftig arbeiten, lehren und lernen? Was braucht unsere Gesellschaft und welchen Beitrag können wir als Schule dafür leisten?
Partizipation als Gelingensbedingung
Nur, wenn wir alle an Schule und ihren Bauprozess Beteiligten an einen Tisch bekommen, werden die Ergebnisse als gebauter Raum angenommen und funktionieren nachhaltig. Die Schulbauberater unterstützen Sie beim Partizipationsprozess und schlagen mit ihrem multiprofessionellen Team die Brücke zwischen Pädagogik und Architektur.